Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Nützliche Adressen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

arahouglas
08:12 arahouglas hat ein Thema kommentiert Wasserrutsche extrem:  Hallo! Ich erzähle euch von meiner ersten Erfahrung. Ich habe mich ohne große Erwartungen bei Bad Homburg Casino DE registriert, aber dann hat es mich gepackt. Die Slots sind farbenfroh, die Boni sind toll und es herrscht eine spannende Atmosphäre. Selbst wenn ich nicht gewinne, bleibe ich gut gelaunt. Dieser Ort ist wirklich vertrauenswürdig!
arahouglas
07:54 arahouglas hat ein Thema kommentiert Lady In Red am Champagner Carpet:  Hallo! Ich habe mich kürzlich entschlossen, DrückGlück Casino DE auszuprobieren. Zuerst habe ich vorsichtig gespielt, aber die Spannung hat mich schnell gepackt. Besonders gut gefallen haben mir die Boni für die Registrierung – das ist angenehm und vorteilhaft. Die Slots sind vielfältig und fair. Ich kann es allen empfehlen, die ein zuverlässiges Online-Casino suchen.
arahouglas
07:13 arahouglas hat ein Thema kommentiert Weihnachtsworkout:  Hallo! Ich habe schon mehrmals im Slotmagie Casino DE gespielt und habe jedes Mal viel Spaß dabei. Besonders gut gefallen mir die benutzerfreundliche Website und die schnellen Auszahlungen. Die Atmosphäre ist angenehm, die Boni sind toll und die Auswahl an Spielen ist riesig. Ehrlich gesagt ist dies eines der besten Casinos, in denen ich je war.
arahouglas
05:45 arahouglas hat ein Thema kommentiert It’s a Fun Run!:  Hallo! Freunde haben mir Slotwolf Casino DE empfohlen, und ich habe beschlossen, es auszuprobieren. Zuerst hatte ich Bedenken, aber die Website ist benutzerfreundlich und es gibt eine mobile Version. Ich habe abends nach der Arbeit gespielt – das ist sehr entspannend. Die Boni sind attraktiv, und die Gewinne werden problemlos ausgezahlt. Ich empfehle es auszuprobieren!
 
derpington
05.11.2020 15:07:52 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Spirale schon ausprobiert?!
derpington
05.11.2020 15:06:30 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Gewissheit bekommst du nur beim Arzt.
malou
26.02.2015 17:17:09 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: tut mir leid :/ such im internet nach einer selbsthilfegruppe vielleicht gibt es eine in deiner nähe oder ein internetforum. ansonsten kannst du deinen arzt danach fragen vielleicht hat er eine lösung für dich.
malou
26.02.2015 17:12:26 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: nicht jeder bekommt sie oder alle 4... ich hatte drei wurden jedoch alle entfernt. du kannst deinen zahnarzt oder kieferorthopäden fragen und ggf eine zweitmeinung einholen. wenn sie weh tun würde ich sie schon entfernen lassen viel glück
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Ich möchte alles erleben
Für alle, denen das nicht reicht, was sie bereits kennen und wissen. Für die, die gerne ausgefallene Sportarten machen oder sich gerne in verschiedene Richtungen weiterbilden wollen. Und natürlich auch für die, die sich hier ein paar dementsprechende Ideen einholen oder Erfahrungen austauschen möch
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien sind
 
 
18.03.2013  |  Kommentare: 0

Sexuelle Revolution in Glieder getarnt

Sexuelle Revolution in Glieder getarnt
„Celebrating Sacre“ - der Wandel des Frauenbildes von der Belle Epoque bis heute.

Unter "Ballett" versteht man einen klassischen Tanz - man könnte auch sagen, eine klassische Aufführung für jedermann. Denn im Gegensatz zur Oper oder zum Theater fallen hier alle Sprachbarrieren weg. Denn statt der gesprochenen Sprache kommt hier Körpersprache zum Einsatz. Ein und dieselbe Bewegung wird von Personen aus verschiedenen Kulturen unterschiedlich aufgefasst und wahrgenommen. Im Ballett läuft die Kommunikation auf einer anderen Ebene ab.

Am 16. März 2013 spielte „Celebrating Sacre“ seine Premiere in der Grazer Oper. Als Anlass dafür war das 100 Jahre „Le sacre du printemps“ Jubiläum.

Drei Tanzstücke wurden bei der Premiere von „Celebrating Sacre“ dem Grazer Publikum präsentiert.“Daphnis“, „Fauno“ und „Sacre“. „Daphnis“ und „Fauno“ sind ein Spiegelbild eines Mann-Frau-Verhältnisses und der Beziehung zur Sexualität in der Zeit des 20en Jahrhunderts. Das erste Tanzstück erzählt von der Entwicklung der Sexualität von zwei Hirtenkindern, die nach einer Pubertätsperiode ihre eigene Mann- bzw. Frauenrolle wahrnehmen und mit dieser umzugehen lernen. Die Tanzbewegungen in diesem Tanzstück waren erotisch, die Berührungen sehr intim.

Wir sind in Frankreich, Belle Epoque, in der Zeit des Glaubens an einen lang ersehnten Fortschritt in allen Lebensbereichen. Die Zeit, in der das „Böse“ erfolgreich bekämpft wurde und nun Wirtschaft, Kultur und Lebensqualität zu blühen begonnen haben. Die Mann-Frau Beziehung bekommt eine neue Dimension. „Frau“ wird zu einem Objekt der Begierde, das seine Erotik als Macht gegen den durch seine quälende Leidenschaft stöhnenden Mann einsetzt. So eine Femme fatale wird zur Hauptfigur der Literatur der Belle Epoque: Concha Perez, die Protagonistin in Louÿs zweitem Roman,  ihre Vorgängerin in Mérimées Carmen, ihr deutsches Pendant in Wedekinds Lulu und ebenfalls in Nabokovs Lolita. 

Trotz dem Wertewandel ist das Pariser Publikum nicht jedem Ausdruck gegenüber offen. 1912 bei der Erstaufführung des Tanzstückes „Fauno“ schaffte es der Jahrhunderttänzer Vaslav Nijinsky, die Zuschauer  in Verlegenheit zu bringen. Auf die anzüglichen Gesten und Tanzbewegungen des erotisch-träumenden Fauns war keiner der im Saal Anwesenden eingestellt. Damals, vor hundert Jahren. Heute, in einer Zeit, in der Pornografie und Nachttänzer zum Alltag gehören und „Harlem Shake“ mit Erotic Style eine beliebte Tanzrichtung ist, läuft keiner mehr im Publikum rot an.

Auch der nackte Daphnis (Bostjan Ivanjsic), der seine Glieder ganz unverschämt in einem in die Bühne eingebauten kleinen Wasserteich badete, regt mehr zu unverschämten, als zu peinlichen Gedanken an.

Das dritte Tanzstück, „Sacre“, Musik „Le sacre du printemps“ von Igor Stravinski, wurde als Verkörperung einer tiefen Aggression dargestellt. Spektakulär war das Bühnenbild aus mehreren hängenden Strohpuppen, die zusammen mit dem Zaun aus Bambusstöcken zum Abschluss der Szene zu Boden gingen. Die Kostüme waren in militärischer Form.

Die Kostüme zu den Tanzstücken „Daphnis“ und „Fauno“ waren schlicht gehalten, sowohl was den Schnitt angeht, als auch im Sinne der Farben. Ausschließlich ein hautfarbenes Unterteil bei den Männern, ein Korsett mit roten Schleifen und je ein auffallend glitzernder Stein auf den Brustwarzen bei den Frauen. Mit roter Farbe wurde Leidenschaft und Lust zum Ausdruck gebracht, mit weißer – Jungfräulichkeit und Unerfahrenheit.

Auch wenn nach dem ersten Akt die Reihen etwas leerer wurden, wurden die Tänzer am Ende der Aufführung mit einem anhaltenden Applaus und „Bravo“-Rufen belohnt.

Der letzte Termin für „Celebrating Sacre“ in der Grazer Oper ist als 2. Juni festgelegt.

(vs)

Fotos: Werner Kmetitsch



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.com
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 15
Serienjunkies
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien si...
Anzahl Mitglieder: 18
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 13

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear Doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...

Nützliche Adressen Verzeichnissuche