Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Nützliche Adressen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

arahouglas
08:12 arahouglas hat ein Thema kommentiert Wasserrutsche extrem:  Hallo! Ich erzähle euch von meiner ersten Erfahrung. Ich habe mich ohne große Erwartungen bei Bad Homburg Casino DE registriert, aber dann hat es mich gepackt. Die Slots sind farbenfroh, die Boni sind toll und es herrscht eine spannende Atmosphäre. Selbst wenn ich nicht gewinne, bleibe ich gut gelaunt. Dieser Ort ist wirklich vertrauenswürdig!
arahouglas
07:54 arahouglas hat ein Thema kommentiert Lady In Red am Champagner Carpet:  Hallo! Ich habe mich kürzlich entschlossen, DrückGlück Casino DE auszuprobieren. Zuerst habe ich vorsichtig gespielt, aber die Spannung hat mich schnell gepackt. Besonders gut gefallen haben mir die Boni für die Registrierung – das ist angenehm und vorteilhaft. Die Slots sind vielfältig und fair. Ich kann es allen empfehlen, die ein zuverlässiges Online-Casino suchen.
arahouglas
07:13 arahouglas hat ein Thema kommentiert Weihnachtsworkout:  Hallo! Ich habe schon mehrmals im Slotmagie Casino DE gespielt und habe jedes Mal viel Spaß dabei. Besonders gut gefallen mir die benutzerfreundliche Website und die schnellen Auszahlungen. Die Atmosphäre ist angenehm, die Boni sind toll und die Auswahl an Spielen ist riesig. Ehrlich gesagt ist dies eines der besten Casinos, in denen ich je war.
arahouglas
05:45 arahouglas hat ein Thema kommentiert It’s a Fun Run!:  Hallo! Freunde haben mir Slotwolf Casino DE empfohlen, und ich habe beschlossen, es auszuprobieren. Zuerst hatte ich Bedenken, aber die Website ist benutzerfreundlich und es gibt eine mobile Version. Ich habe abends nach der Arbeit gespielt – das ist sehr entspannend. Die Boni sind attraktiv, und die Gewinne werden problemlos ausgezahlt. Ich empfehle es auszuprobieren!
 
derpington
05.11.2020 15:07:52 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Spirale schon ausprobiert?!
derpington
05.11.2020 15:06:30 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Gewissheit bekommst du nur beim Arzt.
malou
26.02.2015 17:17:09 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: tut mir leid :/ such im internet nach einer selbsthilfegruppe vielleicht gibt es eine in deiner nähe oder ein internetforum. ansonsten kannst du deinen arzt danach fragen vielleicht hat er eine lösung für dich.
malou
26.02.2015 17:12:26 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: nicht jeder bekommt sie oder alle 4... ich hatte drei wurden jedoch alle entfernt. du kannst deinen zahnarzt oder kieferorthopäden fragen und ggf eine zweitmeinung einholen. wenn sie weh tun würde ich sie schon entfernen lassen viel glück
 
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien sind
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Ich möchte alles erleben
Für alle, denen das nicht reicht, was sie bereits kennen und wissen. Für die, die gerne ausgefallene Sportarten machen oder sich gerne in verschiedene Richtungen weiterbilden wollen. Und natürlich auch für die, die sich hier ein paar dementsprechende Ideen einholen oder Erfahrungen austauschen möch
 
 
28.03.2012  |  Kommentare: 0

Kabaretttheatertherapieabend

Kabaretttheatertherapieabend
Alfred Dorfer mit „Bis jetzt“ im Orpheum, Graz

Wer unlängst im Fernsehgen den Zusammenschnitt „Best of Donnerstalk“ gesehen hat und befürchten musste, den ganzen Abend mit vorhersehbaren satirischen Sprüchen auf Politiker verbringen zu müssen, dem wurde von einem gut gelaunten Alfred Dorfer mit vielen treffenden Pointen aus dem Alltagsleben viel allzumenschliches Lachen entlockt. In der ersten Hälfte spulte der Kabarettist markante Stationen des Entwicklungsganges eines Jungen aus gutbürgerlichem Hause ab. Manches konnte dabei nicht sonderlich überraschen wie z. B. der stark gewachsene Arm eines 15-Jährigen infolge einer Tätigkeit abseits vom Tennisspielen. Trotz der hervorragenden drei Begleitmusiker, die ihre Instrumente wenn es hochkommt in Einsätzen von einer halben Minute aufgeigen ließen, kam in Hälfte eins doch keine allzu „Brüllen-vor-Lachen“-Stimmung im Publikum auf. Vielleicht auch hatte der als Musiker und Assistenzkabarettist agierende Gunkl, der ja doch mit seiner etwas hölzern intellektuellen Art eine gewisse Steifheit versprüht, vielleicht also hatte Gunkl zu lange Hilfseinsätze. Ständig wiederkehrende Themen waren die Kirche inklusive Religion, das Lehrertum, am witzigsten waren die Schilderungen eines typisch verbummelten Studentenlebens. Worüber empfindlichere Gemüter weniger lachen konnten, waren die philosophischen  Anspielungen. Z. B. könnte es ja sein, dass jeder Mensch einen Parallelmenschen neben sich hätte. Der wäre z. B. gekennzeichnet durch die Berufswünsche der Eltern an ihre Kinder, neben seiner selbst als Kabarettist würde Dorfer sich dann auch als Lehrer, dem Berufswunsch seiner Eltern an ihn,     begegnen. Sehr plastisch wirkten weiters die gespielten Witze, sprich die Sketches wie das Dramolettchen über das Kindsein im Gemeindebau. Der Schauspieler Dorfer hatte hier seine tollen Momente und die Zuschauer Erinnerungen an tolle Komödianten wie Harald Juhnke, Didi Hallervorden oder Peter Alexander.
 



 
Der Philosoph mit Witzblasen

Mit beinahe schon zu überdrehten schlangenhaften Bewegungen und mehr Tempo zog Dorfer dann in der 2. Hälfte die Stimmung an. Es sprudelten losere Sprüche, die vor allem die Auswüchse des Zeitgeistes bzw. die Schlagwörter desselben persiflierten: z. B. den Semi-Narr von der Uni, das hervorragend Aufgestellt-Sein der Besucher eines Wochenend-Semi-Narrs. Dazwischen gab es manch leisen Moment, in denen Dorfer mit Feingefühl versteckte Ecken aus der Psyche seiner Zuschauer ans Licht zerrte. Fraglich war nur, warum er mindestens ein Dutzend Mal die Pause und den Schluss des Abends ankündigte: eine geschickte Entspannungseinlage für Besucher, die sich in den engen Sitzen des Orpheums schon  nach ein bisschen mehr Beweglichkeit sehnen und daher keine allzu schallenden Lacher mehr loslassen?
 
 
Als dritten Teil gab es den von den meisten Zuschauern erwarteten politischen Teil. Neben den Attacken auf rot, schwarz und blau fehlten jene auf grün. Doch halt: Sie waren in die Attacken auf die Zeitung „Der Standard“ eingepackt. Viel Häme auch auf das Land Österreich. Ein viel bewegter Dorfer zog das Publikum durch direkte Ansprache immer wieder zu sich auf die Bühne. Stellenweise empfand man ihn in seinen philosophisch-literarischen Pointen als clownesken Priester, dem seine Jünger, sprich seine Fans emphatisch an den Lippen hängen. Die Rolle der Frauen kam in dem Programm in einer tradierten Auffassung daher, z. B. die Reize der naturblonden Frauen mit dem dunklen Haaransatz. Dennoch waren von Frauen die lautesten Lacher zu hören. Gewiss, Dorfer ist gut aussehend und zusätzlich zu aller Witzelei ein gewiefter, vielseitiger Charmeur.

Insgesamt ein sowohl spritziger als auch zum Nachdenken anregender Abend für Freunde des intelligenten Humors abseits der parteipolitischen Couleurs. Großartig auch die Begleitcombo, die in Zehntelsekundenschnelle von Heavy Metal auf Jazz oder Kirchenlied und wieder retour umschalten konnte.   

WaHo

Fotos und Montage: Robert Peres, Hubert Mican
peterrigaud.com


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.com
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 15
Serienjunkies
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien si...
Anzahl Mitglieder: 18
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 13

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear Doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...

Nützliche Adressen Verzeichnissuche