Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Nützliche Adressen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

arahouglas
05:45 arahouglas hat ein Thema kommentiert It’s a Fun Run!:  Hallo! Freunde haben mir Slotwolf Casino DE empfohlen, und ich habe beschlossen, es auszuprobieren. Zuerst hatte ich Bedenken, aber die Website ist benutzerfreundlich und es gibt eine mobile Version. Ich habe abends nach der Arbeit gespielt – das ist sehr entspannend. Die Boni sind attraktiv, und die Gewinne werden problemlos ausgezahlt. Ich empfehle es auszuprobieren!
vooccie
23.09.2025 17:29:05 vooccie hat ein Thema kommentiert Ghostwriter:   Hallo! Ich lebe in Köln und habe mich kürzlich entschlossen, Verde Casino auszuprobieren. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und das Design der Website ist übersichtlich und aufgeräumt. Spielautomaten mit interessanten Animationen und Bonusspielen machen das Spielen spannend und unterhaltsam. Besonders gut gefallen haben mir die Tischspiele – Roulette und Poker, bei denen man verschiedene Strategien ausprobieren kann. Jetzt ist es meine Art, mich abends zu Hause zu entspannen und eine Vielzahl von Unterhaltungsmöglichkeiten an einem Ort zu genießen.
nesteroid
23.09.2025 15:25:26 nesteroid hat ein Thema kommentiert Kiehl’s – Hautpflege mit Tradition:  Hi Leute, Grüße aus DE! Ich war in einem Forum unterwegs, als jemand beiläufig Ice Casino erwähnte. Aus Neugier habe ich es ausprobiert und war sofort von den Spielautomaten begeistert. Die Bedienung ist einfach, und jeder Slot hat kleine Features, die das Spielen interessant machen. Ich wollte nur kurz testen, doch plötzlich war ich schon zwei Stunden dabei, von einem Spiel zum nächsten zu wechseln. Selbst kleine Gewinne haben mich motiviert, weiterzuspielen.
kukras
22.09.2025 16:58:25 kukras hat ein Thema kommentiert Spionieren Sie Ihren Mann aus: Greetings friends! One evening I felt bored and started looking for places to play online. That’s when I came across Izzi Casino. I stayed for the slots and liked the way the games keep you entertained. It’s simple, no confusion, and for me it’s become a nice option whenever I want to have some fun.td {border: 1px solid #cccccc;}br {mso-data-placement:same-cell;}
 
derpington
05.11.2020 15:07:52 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Spirale schon ausprobiert?!
derpington
05.11.2020 15:06:30 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Gewissheit bekommst du nur beim Arzt.
malou
26.02.2015 17:17:09 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: tut mir leid :/ such im internet nach einer selbsthilfegruppe vielleicht gibt es eine in deiner nähe oder ein internetforum. ansonsten kannst du deinen arzt danach fragen vielleicht hat er eine lösung für dich.
malou
26.02.2015 17:12:26 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: nicht jeder bekommt sie oder alle 4... ich hatte drei wurden jedoch alle entfernt. du kannst deinen zahnarzt oder kieferorthopäden fragen und ggf eine zweitmeinung einholen. wenn sie weh tun würde ich sie schon entfernen lassen viel glück
 
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien sind
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Ich möchte alles erleben
Für alle, denen das nicht reicht, was sie bereits kennen und wissen. Für die, die gerne ausgefallene Sportarten machen oder sich gerne in verschiedene Richtungen weiterbilden wollen. Und natürlich auch für die, die sich hier ein paar dementsprechende Ideen einholen oder Erfahrungen austauschen möch
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
14.04.2010  |  Kommentare: 0

„Jedem das Seine“

„Jedem das Seine“
Die Musik erzählt die Geschichte!

Zwei Welten, zwei Seiten einer Wand: Auf einer Seite tanzen die junge Wienerinnen mit den russischen Soldaten Walzer als Zeichen der wiederkehrenden Demokratie in Österreich; auf der anderen Seite kämpfen die jüdischen Häftlinge mit ihrer Todesangst, Aussichts- und Zukunftslosigkeit, sowie Entfremdung. Ihre Welt ist am Bröckeln, doch der Geist ist munter. Sie führen eine kleine Operette unter dem Namen „Wiener Blut“ auf. „Bis jetzt hat noch keiner die Geschichte verstanden, wichtig ist die Musik.“ Das Erstaunlichste ist aber, dass sie tatsächlich immer dabei ist: Sie ist die Emotion, ein Zeichen der Lebendigkeit, die aus den Geschehnissen geboren wird und die als einzig Wahres unkontrollierbar ist.

Doch in diesem Theaterstück gibt es keine Hoffnung auf ein Happy End – die Musik wird erlöschen.

Das Theaterstück „Jedem das Seine“ stellt die sorgfältig verdrängten Kapitel der Geschichte Österreichs in den Vordergrund: Die Todesmärsche von Juden durch die österreichische Provinz in den letzten Monaten des Krieges. Jahrzehntelang kämpften die Historiker um die Anerkennung dieser Geschichte, die sich in dem Stück perfekt entfaltet und auf amüsante und zugleich ernstzunehmende Weise zeigt. Sollten allerdings gerade einem jungen Publikum diese Geschehnissen näher gebracht werden, so ist darauf hinzuweisen, dass nur wenige jüngere Zuschauer den Weg ins Theater gefunden hatten.

Neben dem Tenor aus dem Budapester Operettenhaus entfaltet sich noch eine zweite Hauptfigur, die eine nicht weniger bedeutende Rolle im Stück spielt: Elfriede Schüsseleder, die Bäuerin, die sich auf die Seite der jüdischen Häftlinge stellt. Erstaunlicherweise ist sie die einzige Person, die nicht als Opfer dargestellt wird, abgesehen davon, dass ihr Sohn im Krieg gefallen ist, daher trifft sie ihre Entscheidungen unabhängig, selbstbewusst, kurz "strikt und einfach". Das bittere Kriegsleben hat sie hart gemacht, sie ist zu einem Menschen geworden, für den die Gerechtigkeit wichtiger ist als alle Operetten der Welt .Wird im Theaterstück „Jedem das Seine“ eine Frau als eine bessere Richterin gesehen? Die einzige Person, die eine Konfliktlösung anbieten kann?

Sie steht zwischen den Fronten, zwischen den gefühls- und mitleidlosen Nazis auf der einen und den jüdischen Häftlingen, die mit all ihren Ängsten, Träumen und Sorgen dargestellt werden, auf der anderen Seite. Aus dieser Position heraus soll nun diese Bäuerin eine richtige, eine menschliche Entscheidung treffen. Und folgt diese Entscheidung dem Motto: "Die Emotionen und Bauchgefühle dürfen nicht vor den Rechtsstaat geschoben werden"?

„Jedem das Seine“ bis 16.Mai im Theater in der Josefstadt in Wien.

(vs)

Foto: Herbert Neubauer


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.com
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 15
Serienjunkies
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien si...
Anzahl Mitglieder: 18
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 13

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear Doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...

Nützliche Adressen Verzeichnissuche