Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Nützliche Adressen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

arahouglas
08:12 arahouglas hat ein Thema kommentiert Wasserrutsche extrem:  Hallo! Ich erzähle euch von meiner ersten Erfahrung. Ich habe mich ohne große Erwartungen bei Bad Homburg Casino DE registriert, aber dann hat es mich gepackt. Die Slots sind farbenfroh, die Boni sind toll und es herrscht eine spannende Atmosphäre. Selbst wenn ich nicht gewinne, bleibe ich gut gelaunt. Dieser Ort ist wirklich vertrauenswürdig!
arahouglas
07:54 arahouglas hat ein Thema kommentiert Lady In Red am Champagner Carpet:  Hallo! Ich habe mich kürzlich entschlossen, DrückGlück Casino DE auszuprobieren. Zuerst habe ich vorsichtig gespielt, aber die Spannung hat mich schnell gepackt. Besonders gut gefallen haben mir die Boni für die Registrierung – das ist angenehm und vorteilhaft. Die Slots sind vielfältig und fair. Ich kann es allen empfehlen, die ein zuverlässiges Online-Casino suchen.
arahouglas
07:13 arahouglas hat ein Thema kommentiert Weihnachtsworkout:  Hallo! Ich habe schon mehrmals im Slotmagie Casino DE gespielt und habe jedes Mal viel Spaß dabei. Besonders gut gefallen mir die benutzerfreundliche Website und die schnellen Auszahlungen. Die Atmosphäre ist angenehm, die Boni sind toll und die Auswahl an Spielen ist riesig. Ehrlich gesagt ist dies eines der besten Casinos, in denen ich je war.
arahouglas
05:45 arahouglas hat ein Thema kommentiert It’s a Fun Run!:  Hallo! Freunde haben mir Slotwolf Casino DE empfohlen, und ich habe beschlossen, es auszuprobieren. Zuerst hatte ich Bedenken, aber die Website ist benutzerfreundlich und es gibt eine mobile Version. Ich habe abends nach der Arbeit gespielt – das ist sehr entspannend. Die Boni sind attraktiv, und die Gewinne werden problemlos ausgezahlt. Ich empfehle es auszuprobieren!
 
derpington
05.11.2020 15:07:52 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Spirale schon ausprobiert?!
derpington
05.11.2020 15:06:30 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Gewissheit bekommst du nur beim Arzt.
malou
26.02.2015 17:17:09 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: tut mir leid :/ such im internet nach einer selbsthilfegruppe vielleicht gibt es eine in deiner nähe oder ein internetforum. ansonsten kannst du deinen arzt danach fragen vielleicht hat er eine lösung für dich.
malou
26.02.2015 17:12:26 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: nicht jeder bekommt sie oder alle 4... ich hatte drei wurden jedoch alle entfernt. du kannst deinen zahnarzt oder kieferorthopäden fragen und ggf eine zweitmeinung einholen. wenn sie weh tun würde ich sie schon entfernen lassen viel glück
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Ich möchte alles erleben
Für alle, denen das nicht reicht, was sie bereits kennen und wissen. Für die, die gerne ausgefallene Sportarten machen oder sich gerne in verschiedene Richtungen weiterbilden wollen. Und natürlich auch für die, die sich hier ein paar dementsprechende Ideen einholen oder Erfahrungen austauschen möch
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien sind
 
 
18.05.2014  |  Kommentare: 0

Die Frage nach Gerechtigkeit – Was ist Richtig? Was ist Falsch?

Die Frage nach Gerechtigkeit – Was ist Richtig? Was ist Falsch?
„20.000 Meilen unter dem Meer“ in der Bühnenfassung von Michael Schachermaier nach dem Roman von Jules Verne im Kinder- und Jugendtheater Next Liberty.

„Den dritten Stern rechts, immer geradeaus bis ins Morgengrauen“ waren die letzten Worte der Eltern des Protagonisten Conseil, die bei einer von vielen Schiffsunglücken ums Leben kamen. Als „Assistent“, „Schüler“ und „Neffe“ nimmt der französische Meeresforscher, Professor Aronax (Helmut Pucher), André Conseil (Jan Hutter) nach dem Tod seiner Eltern bei sich auf. Es ist das Auseinanderreißen einer Familie und der Beginn einer langen Forschungsreise zur Klärung der Ursache der gesunkenen Schiffe für Conseil, den leidenschaftlichen Walfänger Ned Land (Benedikt Vyplel) und den Professor.

„Ihr seid meine Gefangenen!“ so Kapitän Nemo (Daniel Doujenis), der die drei Überlebenden des Schiffsunglücks der Expedition Professor Aronax, Assistent Conseil und den Walfänger Ned Land auf seinem U-Boot namens „Nautigam“ festhält. „Gefangene ohne Krieg?“ erwidert der Professor.

Gleich am Anfang des Stückes stellt sich die Frage:„Wo wird diese Reise hinführen?“ und von welchem Krieg spricht Kapitän Nemo. Nach und nach werden aufgeworfene Fragen geklärt, aber die Spannung bleibt bis zum Schluss aufrechterhalten. Zwischendurch lässt die Geduld der Kinder nach, doch am Ende ist es Schade, dass das Stück schon vorbei ist.

Die Dialoge von Michael Schachermaier sind provokant und üben Kritik an den großen Unternehmen, die für Geld und Erfolg über Leichen gehen. Wie auch Nemos ehemaliger Arbeitgeber, wofür er sich zu rächen plant und dabei völlig vergisst damit die Leben Geliebter Anderer zu nehmen. Somit werden Themen wie Gerechtigkeit, Macht und menschliche Verantwortung angeschnitten. Das Stück reißt einen mit in den gefühlten Schmerz, den ein Mensch verspürt, wenn er einen Geliebten verliert. Allerdings wird das Publikum auch zum Lachen gebracht durch den verwirrten Professor, der qualifiziert in seinem Fachgebiet der Meeresforschung ist, jedoch mit Tätigkeiten wie dem Anschalten des Lichtes überfordert ist. Als auch sein Assistent Conseil der den geographischen Norden von dem Süden nicht unterscheiden kann.

Zu Recht ist die Altersbegrenzung für Kinder von elf Jahren aufwärts angesetzt aufgrund der teils gruseligen, tristen Atmosphäre durch lautes Trommeln auf alten Ölcontainern, lauter Rufe der Schauspieler und aufgewühltes Umherirren. Zusätzlich spielen die Szenen größtenteils auf dem düsteren Unterwasserboot in den tiefen Weiten der Ozeane, welches passend durch dunkle Kostüme des “bösen“ Kapitäns Nemo, seiner Tochter Mara (Alisca Baumann) und dessen Schiffsjungen ergänzt wird.

Zum Schluss wird die spannende Frage nach dem Ziel der Reise und das bedrückende Geheimnis des Kapitän Nemos gelüftet. Erst geplante Racheversuche werden Dank einer gestohlenen Gabel gebändigt und die Frage nach dem Richtig und Falsch scheint geklärt zu sein.

Ein mitreißendes, lehrreiches Theaterstück, welches wichtige politische und gesellschaftskritische Fragen Kindern näher bringt. Eine ausdrucksstarke schauspielerische Leistung vor allem von dem Protagonisten Jan Hutter als Conseil. Für Kinder von elf Jahren aufwärts ein spannendes Entertainment, welches nicht umsonst als Klassiker der Jugend- und Abenteuerliteratur gilt.

Lotta Ulrich

Fotos: Lupi Spuma
 

 


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.com
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 15
Serienjunkies
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien si...
Anzahl Mitglieder: 18
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 13

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear Doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...

Nützliche Adressen Verzeichnissuche