Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Nützliche Adressen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

arahouglas
08:12 arahouglas hat ein Thema kommentiert Wasserrutsche extrem:  Hallo! Ich erzähle euch von meiner ersten Erfahrung. Ich habe mich ohne große Erwartungen bei Bad Homburg Casino DE registriert, aber dann hat es mich gepackt. Die Slots sind farbenfroh, die Boni sind toll und es herrscht eine spannende Atmosphäre. Selbst wenn ich nicht gewinne, bleibe ich gut gelaunt. Dieser Ort ist wirklich vertrauenswürdig!
arahouglas
07:54 arahouglas hat ein Thema kommentiert Lady In Red am Champagner Carpet:  Hallo! Ich habe mich kürzlich entschlossen, DrückGlück Casino DE auszuprobieren. Zuerst habe ich vorsichtig gespielt, aber die Spannung hat mich schnell gepackt. Besonders gut gefallen haben mir die Boni für die Registrierung – das ist angenehm und vorteilhaft. Die Slots sind vielfältig und fair. Ich kann es allen empfehlen, die ein zuverlässiges Online-Casino suchen.
arahouglas
07:13 arahouglas hat ein Thema kommentiert Weihnachtsworkout:  Hallo! Ich habe schon mehrmals im Slotmagie Casino DE gespielt und habe jedes Mal viel Spaß dabei. Besonders gut gefallen mir die benutzerfreundliche Website und die schnellen Auszahlungen. Die Atmosphäre ist angenehm, die Boni sind toll und die Auswahl an Spielen ist riesig. Ehrlich gesagt ist dies eines der besten Casinos, in denen ich je war.
arahouglas
05:45 arahouglas hat ein Thema kommentiert It’s a Fun Run!:  Hallo! Freunde haben mir Slotwolf Casino DE empfohlen, und ich habe beschlossen, es auszuprobieren. Zuerst hatte ich Bedenken, aber die Website ist benutzerfreundlich und es gibt eine mobile Version. Ich habe abends nach der Arbeit gespielt – das ist sehr entspannend. Die Boni sind attraktiv, und die Gewinne werden problemlos ausgezahlt. Ich empfehle es auszuprobieren!
 
derpington
05.11.2020 15:07:52 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Spirale schon ausprobiert?!
derpington
05.11.2020 15:06:30 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Gewissheit bekommst du nur beim Arzt.
malou
26.02.2015 17:17:09 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: tut mir leid :/ such im internet nach einer selbsthilfegruppe vielleicht gibt es eine in deiner nähe oder ein internetforum. ansonsten kannst du deinen arzt danach fragen vielleicht hat er eine lösung für dich.
malou
26.02.2015 17:12:26 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: nicht jeder bekommt sie oder alle 4... ich hatte drei wurden jedoch alle entfernt. du kannst deinen zahnarzt oder kieferorthopäden fragen und ggf eine zweitmeinung einholen. wenn sie weh tun würde ich sie schon entfernen lassen viel glück
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien sind
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Ich möchte alles erleben
Für alle, denen das nicht reicht, was sie bereits kennen und wissen. Für die, die gerne ausgefallene Sportarten machen oder sich gerne in verschiedene Richtungen weiterbilden wollen. Und natürlich auch für die, die sich hier ein paar dementsprechende Ideen einholen oder Erfahrungen austauschen möch
 
 
30.09.2011  |  Kommentare: 0

Der brave Soldat Woyzeck

Der brave Soldat Woyzeck
Woyzeck & The Tiger Lillies im Wiener MuseumsQuartier

 

Blutend und schwer atmend fällt Woyzeck über die schwarze Bühne, während ein fieser Clown seine Gedanken ausspricht: Könnte dies mein letzter Atemzug sein? Der Anfang. Oder das Ende? 
 
Georg Büchners oft gespieltes Stückfragment „Woyzeck“ spielt in der Inszenierung von Stephanie Mohr im Wiener MuseumsQuartier auf einem Jahrmarkt (Bühne: Miriam Busch), der auch schon mal bessere Tage gesehen hat. Alte Wohnwagen, Würstchenbude und Attraktionen, die man eher in der Freakshow als am Prater erwarten würde, darin ein paar Menschen, die nichts anderes zu sein scheinen als das ebenso abgelebte, „fertige“ Personal. Der Soldat Franz Woyzeck, traumatisiert vom Krieg oder doch nur vom Leben, wankt naiv und überfordert zwischen seiner Geliebten Marie, dem gemeinsamen unehelichen Kind, dem ihn sekkierenden Hauptmann, dem ihn ausnutzenden Arzt wie der Spielball eines Flipperautomats hin und her und verliert immer mehr jeglichen Halt. Er hat längst keine Kontrolle mehr über sich und das, was mit ihm geschieht. Und wenn dann Marie sich mit dem feschen Tambourmajor einlässt, ist dies nur der letzte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. Wenn man sich manchmal fragt, wie bis dahin unbescholtene Bürger, brave Nachbarn, unauffällige Menschen von einem Moment zum anderen austicken und zur Waffe greifen, dann bietet dieser Woyzeck eine nicht nur plausible, sondern höchst nachvollziehbare mögliche Erklärung. Dass dies aufgeht, ist neben der äußerst stimmigen Inszenierung vor allem dem Hauptdarsteller Raphael von Bargen zu danken, der eindringlich und mit jeder Faser seines Körpers zeigt, wie geschunden der Geist dieses Woyzeck ist. Doch auch Ruth Brauer-Kvam als Marie, Joachim Bissmeier als Arzt, Manni Laudenbach als Narr, Johannes Huth als Andres, Anne Weber als Margret und Xaver Hutter als Tambourmajor stehen mit ihren darstellerischen Leistungen in nichts nach. Lediglich dem wohl bekanntesten unter den Schauspielern, Ben Becker, gelingt es nicht, seinem Hauptmann Leben einzuhauchen, und so bleibt es hier bei einer Schießbudenfigur, die zwar lustig ist, es aber an der nötigen Gefährlichkeit mangeln lässt. 
 
Star des Abends ist aber eindeutig die Musik. Martyn Jacques und die Tiger Lillies, aber auch Die Brassisten und Christian Kolonovits verleihen dem Abend nicht nur ein morbides Jahrmarktsgefühl, vielmehr noch sind auch sie Teil der Handlung. Die eigens komponierten Songs spiegeln immer wieder die Gedanken und Gefühle des Protagonisten und treiben so die inneren Handlungen an, Martyn Jacques in der Maske des teuflischen Entertainers gelingt es mit seiner außergewöhnlichen Stimme, als zynischer Einflüsterer oder –schreier Woyzecks Leiden spürbar zu machen. Dass die Tiger Lillies, die sehr gerne und immer wieder die Themen Freakshow und Jahrmarkt als Inspiration für ihre wahnwitzigen Songs nehmen, maßgeblich an der Grundidee für die Inszenierung beteiligt waren, davon kann man ausgehen. 
 
Woyzeck & The Tiger Lillies im Wiener MuseumsQuartier sollte man sich nicht entgehen lassen. Noch bis zum 15. Oktober 2011. 
 
(rb)
 
Foto: apa, Helmut Fohringer 


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.com
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 15
Serienjunkies
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien si...
Anzahl Mitglieder: 18
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 13

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear Doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...

Nützliche Adressen Verzeichnissuche