Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Nützliche Adressen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

vooccie
23.09.2025 17:29:05 vooccie hat ein Thema kommentiert Ghostwriter:   Hallo! Ich lebe in Köln und habe mich kürzlich entschlossen, Verde Casino auszuprobieren. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und das Design der Website ist übersichtlich und aufgeräumt. Spielautomaten mit interessanten Animationen und Bonusspielen machen das Spielen spannend und unterhaltsam. Besonders gut gefallen haben mir die Tischspiele – Roulette und Poker, bei denen man verschiedene Strategien ausprobieren kann. Jetzt ist es meine Art, mich abends zu Hause zu entspannen und eine Vielzahl von Unterhaltungsmöglichkeiten an einem Ort zu genießen.
nesteroid
23.09.2025 15:25:26 nesteroid hat ein Thema kommentiert Kiehl’s – Hautpflege mit Tradition:  Hi Leute, Grüße aus DE! Ich war in einem Forum unterwegs, als jemand beiläufig Ice Casino erwähnte. Aus Neugier habe ich es ausprobiert und war sofort von den Spielautomaten begeistert. Die Bedienung ist einfach, und jeder Slot hat kleine Features, die das Spielen interessant machen. Ich wollte nur kurz testen, doch plötzlich war ich schon zwei Stunden dabei, von einem Spiel zum nächsten zu wechseln. Selbst kleine Gewinne haben mich motiviert, weiterzuspielen.
kukras
22.09.2025 16:58:25 kukras hat ein Thema kommentiert Spionieren Sie Ihren Mann aus: Greetings friends! One evening I felt bored and started looking for places to play online. That’s when I came across Izzi Casino. I stayed for the slots and liked the way the games keep you entertained. It’s simple, no confusion, and for me it’s become a nice option whenever I want to have some fun.td {border: 1px solid #cccccc;}br {mso-data-placement:same-cell;}
nesteroid
21.09.2025 19:53:10 nesteroid hat ein Thema kommentiert Österreich verzichtet auf zig Millionen Euro an Zulassungssteuer:  Hallo zusammen, mein Cousin aus Salzburg hat mir empfohlen, mir Boomerang Casino anzusehen, nachdem er gehört hatte, wie ich mich darüber beschwert habe, dass ich ständig verliere. Ich war kurz davor, ganz aufzuhören, aber mir gefiel, dass die Bewertungen nichts beschönigten – sie listeten die Vor- und Nachteile fair auf. Ich habe mir dort ein Casino ausgesucht und hatte endlich eine Glückssträhne, bei der ich nicht nur meine Verluste zurückgewonnen habe, sondern sogar einen Gewinn erzielt habe. Das ist selten für mich, aber dieser kleine Gewinn gab mir den Anstoß, den ich brauchte, um in Österreich weiterzuspielen.
 
derpington
05.11.2020 15:07:52 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Spirale schon ausprobiert?!
derpington
05.11.2020 15:06:30 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Gewissheit bekommst du nur beim Arzt.
malou
26.02.2015 17:17:09 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: tut mir leid :/ such im internet nach einer selbsthilfegruppe vielleicht gibt es eine in deiner nähe oder ein internetforum. ansonsten kannst du deinen arzt danach fragen vielleicht hat er eine lösung für dich.
malou
26.02.2015 17:12:26 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: nicht jeder bekommt sie oder alle 4... ich hatte drei wurden jedoch alle entfernt. du kannst deinen zahnarzt oder kieferorthopäden fragen und ggf eine zweitmeinung einholen. wenn sie weh tun würde ich sie schon entfernen lassen viel glück
 
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien sind
Ich möchte alles erleben
Für alle, denen das nicht reicht, was sie bereits kennen und wissen. Für die, die gerne ausgefallene Sportarten machen oder sich gerne in verschiedene Richtungen weiterbilden wollen. Und natürlich auch für die, die sich hier ein paar dementsprechende Ideen einholen oder Erfahrungen austauschen möch
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
08.10.2012  |  Kommentare: 0

So sportiv kann Buschenschankwandern sein

So sportiv kann Buschenschankwandern sein
Zeitkritik und Satire in Grubers „Alles Sport“

Für viele gilt Reinhard P. Gruber als der beste literarische Beobachter der Steiermark. Als „die“ literarische Stimme der Steirer zieht er die Einheimischen bei seinen vielen Lesungen immer wieder in Scharen an und lässt sie über ihre Eigenheiten und Schrullen lachen. Diesmal globalisiert der praktizierende „Leicht“-Athlet bzw. der Mann des sport light seinen Stoff. Heimische ebenso wie fremde Übungen der Leiber, Schwammerlsuchen oder Wandern von einer Buschenschank zur andern werden ebenso angepfiffen wie eine Wüstenrallye in Australien oder ein Match für Fußball-Connaisseure in England. Auch der Betrachtungswinkel wird umfassend, führt Gruber doch Themen wie Dopingfreigabe oder Gott im Sport ebenso pointiert und freigeistig vor wie Fußball in China oder die Siege und Niederlagen von Sturm Graz und Links Rechts Stawiz. Beim Lesen fällt der geneigte Leser mitunter in eine neue Sportart: in das Tränenlachen, so satirisch und witzig wird hier mit Worten Super-G(ruber) gefahren. Lach-Bestzeit hat der TV-Live-Kommentar von Hansi Hinterseer zu einem Schi-Rennen in Kitzbühel in bärigem Tirolerisch. Das Lachen aber vergeht einem, wenn die Manie der möglichst vielen Messdaten in Gestalt von Netto-Zeit und TV-Wiederholungen oder das Beschütten des Cornerschießers mit Bier gegeißelt werden. Doch ist es nicht so, dass das fanatische Interesse am Sport, wie es die Stadion- und Fernsehmassen und wohl auch Gruber haben, selbst solche, besonders für Alteingesessene dubiose Neuerungen heraufbeschwört? Eine Lücke indes hat diese Sport-Revue: Frauenfußball war bis 2007 offenbar noch kein Thema.

Grubers literarische Glossen, die ursprünglich für eine österreichweite Tageszeitung geschrieben wurden, speisen sich aus Beobachten und eigenem Erleben.Wer „nur“ am Nabel des Volkes hängt, erfindet keine Geschichten und schmiedet keine Erzählstränge. Vielmehr wird in dieser „kleinen“ Form der Satire, der Glosse, die Realität in einzelne Teile zerlegt und diese werden einander in neuer Konstellation spitzfindig gegenüber gestellt. Aus dem Kontrast und der Verschiebung der Perspektive entsteht der Witz. Schließlich werden alltägliche Vorkommnisse des Sportlebens, etwa die Selbstbeweihräucherung der Sport-Journalisten und Experten, überzeichnet. Wie man beizeiten eine Gefahr als einen Teufel an die Wand malt, so malt Gruber (Un-)Dinge des Sports an die Wand und tut damit der Phantasie Genüge. Es sind eingängige Satiren ohne den sonst unvermeidlichen linkskabarettistischen Einschlag, auffällig politikfrei bis auf den Splitter von „roten“ Naturfreunden und „schwarzem“ Alpenverein. Gelüftet werden (offene) Geheimnisse der Sucht nach Sport-Events: Das Wir-Gefühl der Fans zählt weit mehr als etwaige körperliche Kunststücke, der Aufstieg und Fall eines Sport-Superstars ersetzt volldramatisch das Schicksal des Odysseus. Zum Schluss stellt sich einem die Elfer-Frage: Warum gibt es sie noch nicht in der Realität – Sportarten, bei denen Satiriker die Trainer sind und nicht alles todernst ist?

Walter Hoch

Reinhard P. Gruber: Alles Sport. Graz 2008, Droschl Verlag. 214 S.


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.com

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear Doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...

Nützliche Adressen Verzeichnissuche