Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Nützliche Adressen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

vooccie
23.09.2025 17:29:05 vooccie hat ein Thema kommentiert Ghostwriter:   Hallo! Ich lebe in Köln und habe mich kürzlich entschlossen, Verde Casino auszuprobieren. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und das Design der Website ist übersichtlich und aufgeräumt. Spielautomaten mit interessanten Animationen und Bonusspielen machen das Spielen spannend und unterhaltsam. Besonders gut gefallen haben mir die Tischspiele – Roulette und Poker, bei denen man verschiedene Strategien ausprobieren kann. Jetzt ist es meine Art, mich abends zu Hause zu entspannen und eine Vielzahl von Unterhaltungsmöglichkeiten an einem Ort zu genießen.
nesteroid
23.09.2025 15:25:26 nesteroid hat ein Thema kommentiert Kiehl’s – Hautpflege mit Tradition:  Hi Leute, Grüße aus DE! Ich war in einem Forum unterwegs, als jemand beiläufig Ice Casino erwähnte. Aus Neugier habe ich es ausprobiert und war sofort von den Spielautomaten begeistert. Die Bedienung ist einfach, und jeder Slot hat kleine Features, die das Spielen interessant machen. Ich wollte nur kurz testen, doch plötzlich war ich schon zwei Stunden dabei, von einem Spiel zum nächsten zu wechseln. Selbst kleine Gewinne haben mich motiviert, weiterzuspielen.
kukras
22.09.2025 16:58:25 kukras hat ein Thema kommentiert Spionieren Sie Ihren Mann aus: Greetings friends! One evening I felt bored and started looking for places to play online. That’s when I came across Izzi Casino. I stayed for the slots and liked the way the games keep you entertained. It’s simple, no confusion, and for me it’s become a nice option whenever I want to have some fun.td {border: 1px solid #cccccc;}br {mso-data-placement:same-cell;}
nesteroid
21.09.2025 19:53:10 nesteroid hat ein Thema kommentiert Österreich verzichtet auf zig Millionen Euro an Zulassungssteuer:  Hallo zusammen, mein Cousin aus Salzburg hat mir empfohlen, mir Boomerang Casino anzusehen, nachdem er gehört hatte, wie ich mich darüber beschwert habe, dass ich ständig verliere. Ich war kurz davor, ganz aufzuhören, aber mir gefiel, dass die Bewertungen nichts beschönigten – sie listeten die Vor- und Nachteile fair auf. Ich habe mir dort ein Casino ausgesucht und hatte endlich eine Glückssträhne, bei der ich nicht nur meine Verluste zurückgewonnen habe, sondern sogar einen Gewinn erzielt habe. Das ist selten für mich, aber dieser kleine Gewinn gab mir den Anstoß, den ich brauchte, um in Österreich weiterzuspielen.
 
derpington
05.11.2020 15:07:52 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Spirale schon ausprobiert?!
derpington
05.11.2020 15:06:30 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Gewissheit bekommst du nur beim Arzt.
malou
26.02.2015 17:17:09 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: tut mir leid :/ such im internet nach einer selbsthilfegruppe vielleicht gibt es eine in deiner nähe oder ein internetforum. ansonsten kannst du deinen arzt danach fragen vielleicht hat er eine lösung für dich.
malou
26.02.2015 17:12:26 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: nicht jeder bekommt sie oder alle 4... ich hatte drei wurden jedoch alle entfernt. du kannst deinen zahnarzt oder kieferorthopäden fragen und ggf eine zweitmeinung einholen. wenn sie weh tun würde ich sie schon entfernen lassen viel glück
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien sind
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Ich möchte alles erleben
Für alle, denen das nicht reicht, was sie bereits kennen und wissen. Für die, die gerne ausgefallene Sportarten machen oder sich gerne in verschiedene Richtungen weiterbilden wollen. Und natürlich auch für die, die sich hier ein paar dementsprechende Ideen einholen oder Erfahrungen austauschen möch
 
 
11.03.2013  |  Kommentare: 0

Schlechte Noten - der Schlüssel zum Erfolg?

Schlechte Noten - der Schlüssel zum Erfolg?
Didi Mateschitz verkörpert erfolgreichen Unternehmergeist wie kein Zweiter vor ihm. Viele versuchen dieses Phänomen und diese Bilderbuchkarriere zu entzaubern. Welche Formel braucht es, um ein glanzvolles Allround-Talent zu werden? Gute Noten und ein „summa cum laude“ sicher nicht.

Österreichs erfolgreichster Geschäftsmann ist Didi Mateschitz. Mit einem gesamt geschätzten Vermögen von vier Milliarden Euro rangiert er auf Platz 151 der reichsten Männer der Welt. Ganz ansehlich, wenn man auf seine doch sehr bescheidene schulische und universitäre Laufbahn zurückblickt. Die Frage drängt sich also förmlich auf – steht schulischer Erfolg noch in einer Relation für spätere berufliche Weichen? Gerade in Zeiten, die von Bildungsdebatten überrollt werden, scheint diese Fragestellung brisanter und aktueller denn je.


Erfolg in der Kinderwiege


Dietrich Mateschitz wuchs als Einzelkind bei seiner Mutter in Sankt Marein im Mürztal in bescheidenen Verhältnissen auf. Mit dem Schuleintritt stellte sich eine gewisse Durchschnittlichkeit ein, welche anhand von dementsprechenden Noten untermauert wurde. Noch keine Spur von kongenialem Businessmogul. Die Matura mit schleppendem Erfolg in der Tasche, folgte die wenig inspirierte Wahl der Handelsschule oder heute besser bekannt als Wirtschaftsuniversität. Dort wurde er zum sogenannten Dauerstudenten, der nach 10 Jahren nun doch noch seinen akademischen Grad erlangen konnte. Alles, was danach folgte, ist eine beispielhafte Glanzkarriere, Red Bull eine Weltmarke und sein Firmenkonglomerat mit vielen Zweigen ein unüberschaubares Imperium.


Ein Mann mit Bodenhaftung

Bei einem Skiurlaub im salzburgerischen Maria Alm erzählte mir eine Einheimische aufgeregt, dass Herr Mateschitz nicht unweit eine Skihütte sein Eigen nennt. Dies überraschte mich wenig, denn davon wird er wohl noch mehr haben. Mehr faszinierte mich die Tatsache, dass er seine Mutter regelmäßig besuche und mit ihr im örtlichen Kaffee verkehre. Neben Meetings und Millionen-Deals hat dieser Kosmopolit also noch Zeit für seine Mutter. Das beeindruckt und führt uns vor Augen, wie wichtig die Bindung der Mutter zu ihrem Kind ist und wie dies ein Leben lang nachwirkt. Und welche Sorgenfalten bereitete der kleine Didi seiner armen Mutter wohl? War er doch laut schulischem Zeugnis mäßig begabt und mit nur sehr dürftigen Erfolgsaussichten ausgestattet. Wie konnte man nicht bereits in jungen Jahren die einzigartige Begabung dieses Jungen erkennen? Waren die Lehrer blind, die Gesellschaft taub oder ist das gesamte System vielleicht sogar fehlerhaft?


Quantität vor Qualität

Unser Bildungssystem ist marode und Noten schon längst obsolet. Bereits in jungen Jahren sollte man Talente fördern und nicht nach Noten (ver-)urteilen. Es wird ein Schwarz-Weiß-Denken praktiziert und eine Klassifizierung in intelligent und dumm betrieben. Ist man einmal in dieser Bildungskaste, scheint der Weg vorbestimmt. Ausbrechen zwecklos. Die Gesellschaft weiß, was sie von dir zu erwarten hat, und der Lauf des Lebens scheint für immer besiegelt. Natürlich könnte man argumentieren, dass solche Werdegänge seltene Ausnahmen darstellen. Dies wäre aber etwas zu einfach erklärt und deswegen lohnt sich ein zweiter Blick. Versuchen wir, etwas tiefer einzutauchen und uns die derzeitige Situation zu vergegenwärtigen. Unzufriedenheit und Demonstrationen soweit das Auge reicht. Wäre es nicht endlich an der Zeit, eine fundamentale Wende einzuleiten? Weg von diesem Müssen-Drang und mehr in die Richtung des Wollens. Denn dann würde jeder genau den Weg gehen, den er für richtig hält und sein Potenzial ausschöpfen. Und vielleicht gebe es dann mehr solcher erfolgreicher Glanzlichter, wie es Herr Mateschitz ist.



(dz)

Foto: Hans Simonlehner


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.com

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear Doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...

Nützliche Adressen Verzeichnissuche