Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Nützliche Adressen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

vooccie
23.09.2025 17:29:05 vooccie hat ein Thema kommentiert Ghostwriter:   Hallo! Ich lebe in Köln und habe mich kürzlich entschlossen, Verde Casino auszuprobieren. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und das Design der Website ist übersichtlich und aufgeräumt. Spielautomaten mit interessanten Animationen und Bonusspielen machen das Spielen spannend und unterhaltsam. Besonders gut gefallen haben mir die Tischspiele – Roulette und Poker, bei denen man verschiedene Strategien ausprobieren kann. Jetzt ist es meine Art, mich abends zu Hause zu entspannen und eine Vielzahl von Unterhaltungsmöglichkeiten an einem Ort zu genießen.
nesteroid
23.09.2025 15:25:26 nesteroid hat ein Thema kommentiert Kiehl’s – Hautpflege mit Tradition:  Hi Leute, Grüße aus DE! Ich war in einem Forum unterwegs, als jemand beiläufig Ice Casino erwähnte. Aus Neugier habe ich es ausprobiert und war sofort von den Spielautomaten begeistert. Die Bedienung ist einfach, und jeder Slot hat kleine Features, die das Spielen interessant machen. Ich wollte nur kurz testen, doch plötzlich war ich schon zwei Stunden dabei, von einem Spiel zum nächsten zu wechseln. Selbst kleine Gewinne haben mich motiviert, weiterzuspielen.
kukras
22.09.2025 16:58:25 kukras hat ein Thema kommentiert Spionieren Sie Ihren Mann aus: Greetings friends! One evening I felt bored and started looking for places to play online. That’s when I came across Izzi Casino. I stayed for the slots and liked the way the games keep you entertained. It’s simple, no confusion, and for me it’s become a nice option whenever I want to have some fun.td {border: 1px solid #cccccc;}br {mso-data-placement:same-cell;}
nesteroid
21.09.2025 19:53:10 nesteroid hat ein Thema kommentiert Österreich verzichtet auf zig Millionen Euro an Zulassungssteuer:  Hallo zusammen, mein Cousin aus Salzburg hat mir empfohlen, mir Boomerang Casino anzusehen, nachdem er gehört hatte, wie ich mich darüber beschwert habe, dass ich ständig verliere. Ich war kurz davor, ganz aufzuhören, aber mir gefiel, dass die Bewertungen nichts beschönigten – sie listeten die Vor- und Nachteile fair auf. Ich habe mir dort ein Casino ausgesucht und hatte endlich eine Glückssträhne, bei der ich nicht nur meine Verluste zurückgewonnen habe, sondern sogar einen Gewinn erzielt habe. Das ist selten für mich, aber dieser kleine Gewinn gab mir den Anstoß, den ich brauchte, um in Österreich weiterzuspielen.
 
derpington
05.11.2020 15:07:52 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Spirale schon ausprobiert?!
derpington
05.11.2020 15:06:30 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Gewissheit bekommst du nur beim Arzt.
malou
26.02.2015 17:17:09 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: tut mir leid :/ such im internet nach einer selbsthilfegruppe vielleicht gibt es eine in deiner nähe oder ein internetforum. ansonsten kannst du deinen arzt danach fragen vielleicht hat er eine lösung für dich.
malou
26.02.2015 17:12:26 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: nicht jeder bekommt sie oder alle 4... ich hatte drei wurden jedoch alle entfernt. du kannst deinen zahnarzt oder kieferorthopäden fragen und ggf eine zweitmeinung einholen. wenn sie weh tun würde ich sie schon entfernen lassen viel glück
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien sind
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Ich möchte alles erleben
Für alle, denen das nicht reicht, was sie bereits kennen und wissen. Für die, die gerne ausgefallene Sportarten machen oder sich gerne in verschiedene Richtungen weiterbilden wollen. Und natürlich auch für die, die sich hier ein paar dementsprechende Ideen einholen oder Erfahrungen austauschen möch
 
 
07.03.2010  |  Kommentare: 0

Tim Burtons Reise ins Wunderland

Tim Burtons Reise ins Wunderland

Tim Burton nimmt sich des „Alice im Wunderland“-Stoffes an und macht sein eigenes Märchen daraus. Kann der Film die großen Erwartungen erfüllen?

Lewis Carrolls bekanntesten Werke „Alice im Wunderland“ (1865) und „Alice hinter den Spiegeln“ (1871) wurden durch das Mädchen Alice Liddell inspiriert. Die Geschichten faszinierten seit jeher Alt und Jung gleichermaßen und wurden mehrfach filmisch adaptiert. Auch Tim Burton versucht nun, die Abenteuer von Alice auf seine Weise weiterzuerzählen, und kreiert eine eigene moderne Alice, die mit einigen feministischen Attributen ausgestattet ist, um so auch den Frauen des 21. Jahrhunderts als Vorbild dienen zu können.

Alice (Mia Wasikowska) ist 19 Jahre alt. Sie soll einen Heiratsantrag von einem adligen Lord erhalten, der ihr nicht gerade gefällt, aber sie möchte niemanden enttäuschen und auch nicht, wie ihre Tante, als alte verrücke Jungfer enden. Bevor sie sich für eine Antwort entscheiden kann, sieht sie, wie schon einmal als Kind, ein weißes mit einer Weste bekleidetes Kaninchen und verfolgt es. Und fällt, ebenfalls wie vor Jahren, abermals in den Kaninchenbau. Alice ist wieder im Wunderland, doch eigentlich heißt es Unterland, denn Alice hatte sich bei ihrem ersten Besuch in der Kindheit verhört. Dort trifft sie wieder auf seltsame Gestalten, so dass sich die junge Frau immer wieder sagt "Das ist nur ein Traum." Allerdings ist es ein sehr realer Traum. Auf der Flucht vor dem Bandersnatch wird sie verletzt, und sie erfährt von den grausamen Verhältnissen, die im Unterland herrschen: Seit die Rote Königin (Helena Bonham Carter) die Herrschaft übernommen hat, kann kein Bewohner mehr ruhig schlafen. Die Blaue Raupe Absolem aber weiß, dass in einem Orakel prophezeit wurde, dass am Blumertag Alice kommen würde um den Jabberwocky der Roten Königin zu erschlagen. Auf diese Weise käme wieder die Weiße Königin (Anne Hathaway) zur Macht. Alice fühlt sich mit dieser Rolle überfordert: Ist sie überhaupt die richtige Alice? Und warum meint der verrückte Hutmacher (Johnny Depp), dass sie ihr "Mehr Sein" verloren hätte?





Alice wirkt ein wenig leblos und emotionslos neben den bunten Kreaturen aus dem Wunderland. Wenn der Hutmacher oder die Rote Königin auftreten, faszinieren sie die Zuseher auf eine ganz besondere Weise. Jeder Charakter hat seine Eigenheiten und Komplexe: Ja, sie sind verrückt! Und auffallend außergewöhnlich. Allerdings werden nicht alle bekannten Szenen des Originals aufgenommen. Die Teeparty des verrückten Hutmachers, des Märzhasen und der Haselmaus ist nur ein kurzer Abstecher auf den Alices Weg, die vor allem darauf bedacht ist, ihren eigenen Weg zu gehen und ihre eigenen Entscheidungen zu fällen. Zwar helfen ihr die anderen Figuren, wie die Grinsekatze, dabei, ihre Vorherbestimmung zu erfüllen, aber sie bleibt selbstbestimmt und wird am Ende zur Heldin.





Man kann sich den Film in 3D ansehen, allerdings wurden die Effekte, anders als bei Avatar, erst im Nachhinein eingefügt. Dadurch ist der Film auch in 2D sehenswert. Wer Tim Burton-Filme mag und eine Affinität zu allerlei Verrücktheiten hat, wird an dieser Alice im Wunderland Adaption bestimmt seine Freude haben.

(dw)

Fotos: image.net



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.com
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 15
Serienjunkies
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien si...
Anzahl Mitglieder: 18
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 13

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear Doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...

Nützliche Adressen Verzeichnissuche